Neuer Leiter Outdoor und Garten

Lukas Rehling übernimmt bei Bosch Power Tools zum 1. Mai die Leitung des Produktbereichs Outdoor und Garten. Zuletzt war Lukas Rehling in diesem Bereich verantwortlich für das Portfolio-Management und die Geschäftsstrategie. Er folgt auf Thomas Baader, der fortan den neu geschaffenen Bereich Marketing und Geschäftsstrategie – Partnerstrategie leitet und weiterhin direkt an den Bereichsvorstand berichtet.

Lukas Rehling (Foto: Bosch)

Lukas Rehling sagt: „Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe. Gemeinsam in einem großartigen Team möchten wir den Produktbereich Outdoor und Garten erfolgreich weiterentwickeln und nachhaltig wachsen. Unser Ziel bleibt es, unsere Partner und Kunden für innovative Produkte und Lösungen begeistern.“

Thomas Baader widmet sich künftig der Weiterentwicklung der Akku-Allianzen bei Bosch Power Tools. In seine Verantwortung fallen damit vor allem die Steuerung der beiden herstellerübergreifen Akku-Allianzen „Power for All Alliance“ und „AmpShare“ für den Heimwerker- bzw. Profi-Bereich.

Thomas Donato, Vorsitzender des Bereichsvorstands bei Bosch Power Tools, sagt: „Ich möchte Thomas Baader für seinen großen persönlichen Einsatz und seine exzellenten Leistungen über die letzten Jahre danken. Als Leiter des Produktbereichs Outdoor und Garten war er bereits verantwortlich für die Power for All Alliance, zudem war er in vorheriger Position maßgeblich an der Gründung von AmpShare beteiligt. Er ist daher prädestiniert für die Leitung der Partnerstrategie. Ich freue mich außerdem, dass wir mit Lukas Rehling einen Nachfolger gewinnen konnten, der seine Kompetenz im Produktbereich Outdoor und Garten bereits unter Beweis gestellt hat. Für ihre neuen Aufgaben wünsche ich Lukas Rehling und Thomas Baader weiterhin viel Erfolg.“

Bevor Lukas Rehling zu Bosch kam, studierte er Maschinenbau und Wirtschaft an der Technischen Hochschule Mittelhessen in Wetzlar. Seine berufliche Laufbahn begann 2017 bei der Bosch Home Comfort Group in Lollar. Es folgten verschiedene Positionen bei Bosch Home Comfort sowie ein MBA an der WHU in Düsseldorf, ehe Lukas Rehling zu Bosch Power Tools kam. Seit 2023 ist er verantwortlich für das Portfolio-Management und die Geschäftsstrategie im Produktbereich Outdoor und Garten.

Der studierte Wirtschaftswissenschaftler Thomas Baader kam 2019 als Verantwortlicher für professionelle Elektrowerkzeuge zu Bosch Power Tools. Sein beruflicher Werdegang begann bei BSH Hausgeräte, wo er bis zu seinem Wechsel zu Bosch Power Tools Mitglied der europäischen Geschäftsführung war. Zuständig für den Produktbereich Outdoor und Garten ist Thomas Baader seit 2023.

Wechsel auch beim Zubehör

Eine weitere personelle Änderung bei Bosch Power Tools betrifft das Zubehörgeschäft. Michael Kopka, der bislang die Leitung des Produktbereichs innehatte, geht zum 30. September in den Ruhestand. Seine Nachfolge tritt Matheus Contiero an, der zuletzt als Regional President das Geschäft in Lateinamerika verantwortete. Dazu Thomas Donato: „Für sein großes Engagement und seinen langjährigen exzellenten Beitrag zum Unternehmenserfolg danke ich Michael Kopka herzlich. Er hat sich in unterschiedlichen Funktionen um Bosch Power Tools verdient gemacht, und ich wünsche ihm alles Gute für den Ruhestand. Auch Matheus Contiero danke ich für seinen großen Einsatz und seine exzellenten Leistungen, an die er in seiner neuen Position anknüpfen wird. Ich freue mich, dass wir ihn für Michael Kopkas Nachfolge gewinnen konnten, und wünsche ihm weiterhin viel Erfolg.“

Matheus Contiero wurde in Brasilien geboren und studierte Betriebswirtschaft in Campinas. Dort startete er 2000 seine berufliche Laufbahn bei Bosch, zu Bosch Power Tools kam er erstmals 2009. Nach mehreren Positionen im Vertrieb in Asien und Europa sowie einer Station bei Bosch Mobility Aftermarket in Nordamerika kehrte Matheus Contiero 2022 zu Bosch Power Tools zurück, wo er seither die Position als Regional President in Lateinamerika innehat.

www.bosch-pt.de