Präzision, Effizienz und Digitalisierung im Kunststoffschweißen – Besucherinnen und Besucher der internationalen Messe „K“ in Düsseldorf vom 8. bis 15. Oktober 2025 werden all dies und mehr auf dem Gemeinschaftsstand von Rothenberger und Sievert erleben. In Halle 11, Stand A87 präsentieren die zwei führenden Experten, innovative Lösungen für das professionelle Schweißen von Kunststoffrohren, -fittings und -membranen im Bau- und Infrastrukturwesen.
Technologische Innovationen in der Rohrinstallation – Rothenberger präsentiert seine neuentwickelten, hocheffizienten Roweld Premium CNC-Stumpfschweißmaschinen. Diese Schweißmaschinen unterstreichen die Expertise von Rothenberger in Technologien rund um das Rohr.

Mit der Roweld Premium CNC bietet der deutsche Spezialist für Rohrwerkzeuge zahlreiche Funktionen, die professionellen Anwendern helfen, eine breite Palette von Durchmessern sicher und nach höchsten Qualitätsstandards zu schweißen. Kunststoffrohre mit Durchmessern von 90 bis 355 mm können im Hochdruckprozess, Durchmesser von 90 bis 630 mm können präzise nach DVS-Standards geschweißt werden. Die automatisierte CNC-Steuerung gewährleistet sicheres Rohrschweißen mit maximaler Präzision und konsistent hoher Qualität gemäß DVS 2207 und internationalen Standards. Die intuitive Touch-Bedienung, schnelle Einrichtung und werkzeugloser Betrieb reduzieren Fehlerquellen und sparen Zeit auf der Baustelle. Jede Schweißnaht wird vollständig elektronisch protokolliert – der Nachweis der Standardkonformität und Rückverfolgbarkeit ist per Knopfdruck verfügbar. Dies vereinfacht den Prozess der Ausschreibung, Zertifizierung und Qualitätssicherung.
Nutzer im Tiefbau und Bauwesen profitieren von deutlich verkürzten Rüst- und Zykluszeiten sowie rechtskonformer Dokumentation, die erhebliche Wettbewerbsvorteile gegenüber den Auftraggebern schaffen. Für weitere Informationen über Rothenberger und das Roweld Produktportfolio: https://de.rothenberger.com/de-de/produkte/installation/kunststoffschweissen
Sievert, führender schwedischer Experte für Heizwerkzeuge, präsentiert seinen neuen Roboter-Schweißer Thermoweld 40. Als neueste Ergänzung des Sievert-Produktportfolios für das Schweißen thermoplastischer Membranen setzt der Thermoweld 40 neue Maßstäbe in Präzision, Haltbarkeit und Anwendersicherheit.
Beim Schweißen von Kunststoffmembranen sind präzise und zuverlässige Nähte sowie konsistente Schweißparameter für eine korrekte Abdichtung erforderlich, die Wasserschäden verhindert. Der Thermoweld 40 ist entwickelt, die hohen Erwartungen von professionellen Anwendern und Entscheidungsträgern zu erfüllen. Für weitere Informationen über das Unternehmen und das vollständige Produktportfolio: www.sievert.se
Besucherinnen und Besucher sind eingeladen, an Live-Demonstrationen fortschrittlicher Schweißtechnologien teilzunehmen und direkt mit Produktmanagern und technischen Experten zu sprechen.