Die Gewinner der 25. Partnerwahl des PVH stehen fest. Die Partner des PVH 2024 sind in den jeweiligen Segmenten die Firmen Mascot (Arbeitsschutz), Munk – Günzburger Steigtechnik (Betriebsausstattung), Projahn (Präzisionswerkzeuge), Rüggeberg-Pferd (Schleif-/ Trennmittel), Sola (Messwerkzeuge), Hazet (Handwerkzeuge), Heco-Schrauben (Befestigungstechnik) und Loctite/Henkel (chemische Produkte). Die Auszeichnung erfolgte am 13. März im Rahmen des Branchenabends anlässlich des 8. PVH-Kongresses.

Zum 25. Mal führte der Arbeitskreis Werkzeuge (AKW) im Zentralverband Hartwarenhandel e.V. (ZHH), Düsseldorf, in den letzten Wochen die Partnerwahl des PVH in den Bereichen Handwerkzeuge, Präzisionswerkzeuge, Betriebsausstattung, Befestigungstechnik, Arbeitsschutz, Schleif-/ Trennmittel, Messwerkzeuge und Chemische Produkte durch. Der Fachhandel der Hartwarenbranche mit einem Werkzeugsortiment war zum Jahresbeginn aufgerufen, seine Industriepartner des Jahres 2024 anhand von sechs Bewertungskriterien zu beurteilen. Von den ca. 1.500 angeschriebenen Unternehmen gaben über 8,7 Prozent ihr Votum ab.
Im Rahmen des Branchenabends anlässlich des 8. PVH-Kongresses stellte der AKW/multitec das Ergebnis der diesjährigen Wahl vor und ehrte die Unternehmen, denen der mittelständische Fachhandel für 2024 die beste Zusammenarbeit bescheinigt hatte. Dr. Paul Kellerwessel, Vorsitzender des AKW/multitec und geschäftsführender Gesellschafter der Firma Aug. Hülden GmbH + Co. KG, gratulierte den Unternehmen. Er wies darauf hin, dass gerade in bewegten Zeiten es entscheidend sei, dass Handel und Hersteller gemeinsam nach Lösungen suchen, durch strategische Partnerschaften, beim digitalen Vertrieb, bei innovativen Produktentwicklungen. Vertrauen und Verlässlichkeit seien heute wichtiger denn je, und genau hier setze die Partnerwahl des PVH an: Sie zeige auf, welche Lieferanten sich im vergangenen Jahr durch eine handelsorientierte Zusammenarbeit besonders hervorgetan haben.
Folgende Unternehmen bewertete der Fachhandel dabei in den einzelnen Bereichen
am besten:
Arbeitsschutz: 1. Platz Mascot, 2. Platz FHB original, 3. Platz Atlas-Schuhe
Schleif-/Trennmittel: 1. Platz Rüggeberg/Pferd, 2. Platz Klingspor, 3. Platz Bosch (Sia)
Befestigungstechnik: 1. Platz Heco-Schrauben, 2. Platz Fischerwerke, 3. Platz GH-Baubeschläge
Handwerkzeuge: 1. Platz Hazet, 2. Platz Knipex, 3. Platz Wera
Betriebsausstattung: 1. Platz Munk Günzburger Steigtechnik, 2. Platz Fechtel, 3. Platz Bedrunka + Hirth
Präzisionswerkzeuge: 1. Platz Projahn, 2. Platz Röntgen, 3. Platz Völkel
Messwerkzeuge: 1. Platz Sola, 2. Platz Bosch Messwerkzeuge, 3. Platz Stabila
Chemische Erzeugnisse: 1. Platz Loctite/Henkel, 2. Platz Weicon, 3. Platz Beko
Bei der Ehrung wurde auch ein Blick auf die letzten 25 Jahre und die Unternehmen geworfen, die in dem zurückliegenden Vierteljahrhundert der Initiative die meisten Platzierungen erreichen konnten. Dies sind in den Bereichen
Handwerkzeuge – Firma Wera – 19x platziert, davon 7x 1. Platz
Präzisionswerkzeuge – Firma Löher – 19x platziert, davon 14x 1. Platz
Betriebseinrichtung – Firma Munk – 22x platziert, davon 10x 1. Platz
Befestigungstechnik – Firma Heco-Schrauben – 19x platziert, davon 11x 1. Platz
Seit dem Jahr 2002, also 23 Jahre bewertet, waren dies in den Bereichen
Arbeitsschutz – Firma Mascot – 14x platziert, davon 4x 1. Platz
Schleif- / Trennmittel – Firma Rüggeberg/Pferd – 18x platziert, davon 10x 1. Platz
Seit dem Jahr 2011, also 14 Jahre bewertet, war dies im Bereich Messwerkzeuge – Firma Stabila – 13 x platziert, davon 6x 1. Platz, und zu guter Letzt seit 2018 (seit sieben Jahren) war dies im Bereich der chemischen Produkte – Firma Weicon – 7x platziert, davon 2x 1. Platz.
Der AKW wird auch in Zukunft mit der Partnerwahl des PVH die Entwicklung der Kooperation zwischen Lieferanten und Fachhandel dokumentieren und so eine Orientierungshilfe für die Branche bieten.
Die ausführlichen Ergebnisse mit allen Bewertungen finden Sie unter der Rubrik „Aktuelles“ auf der Internetseite des ZHH.