Anlässlich ihres 70-jährigen Unternehmensjubiläums begrüßte Gesipa am 25. Juni über 70 internationale Kunden und Partner zum Tag der Industrie am Standort in Mörfelden-Walldorf. Auf dem Programm standen spannende Fachvorträge rund um das Thema Blindniettechnik und exklusive Einblicke in die Technologien des Blindnietspezialisten.

Die Besucher wurden von einem persönlichen Ansprechpartner des Unternehmens durch die Veranstaltung begleitet und konnten Produkt-Highlights wie die GAV-Neo, den iBird Pro CL oder die PolyBulb-Blindniete in der Praxis erleben. Für die Veranstaltung wurde das Team aus dem hessischen Gesipa-Headquarter dafür von internationalen Kolleginnen und Kollegen aus Polen, Frankreich, Belgien, Italien und England unterstützt. Gemeinsam führten sie durch das Rahmenprogramm und standen den Besuchern mit ihrer Expertise für alle Fragen und Anliegen zur Seite. Bei sommerlichen Temperaturen bot sich in den Pausen bei einem leckeren BBQ und kühlen Getränken zudem reichlich Gelegenheit zum persönlichen Austausch und Networking.
Ein besonderer Hingucker auf der Veranstaltung war der Gesipa-Demovan, der sonst auf Messen, bei Kundenterminen oder auf Werksbesichtigungen im Einsatz ist. Vor Ort konnten sich die Besucherinnen und Besucher selbst ein Bild von dem voll ausgestatteten, mobilen Showroom machen. Mit modernster Technik, einer breiten Auswahl an Nietwerkzeugen und vielen Mustern zum Ausprobieren brachte der Demovan den Besuchern die Welt der Befestigungstechnik praxisnah und interaktiv näher.

Mit ihrem Fachwissen standen die Mitarbeitenden von Gesipa den Gästen auch im Demonstration & Training Center zur Verfügung. Hier bietet der Blindnietspezialist bereits seit zehn Jahren regelmäßig praxisnahe Schulungen an. Besonderes Interesse erweckten Produktneuheiten wie der elektrisch-pneumatische Blindnietautomat GAV-Neo und das Akku-Nietgerät iBird Pro CL. Neben dem fachlichen Austausch, standen unter anderem auch die innovativen Befestigungslösungen wie der PolyBulb, der UniversalGrip sowie das e-Fastening-System im Fokus. Bei den Vorführungen konnten die Besucher einige Produkte eigenhändig ausprobieren und selbst einmal einen Blindniet setzen.
Spannende Fachvorträge rundeten das Programm des Industrietags ab. Unter anderem stellte Martin Felsberg, Produktmanager für Threaded Fasteners bei Gesipa, in einer Präsentation die Grundlagen der Blindnietmutterntechnik vor. Auf der Agenda standen außerdem Beiträge zu gemeinsam realisierten Projekten mit der langjährigen, hessischen Partnerfirma Herrtwich GmbH sowie der Fill Gesellschaft m.b.H. aus Oberösterreich.