Hazet gewinnt erstmals den 1. Platz beim Aerokurier Innovation Award

Hazet wurde mit dem renommierten Aerokurier Innovation Award 2025 der Flugbranche in der Kategorie „Werkzeuge“ ausgezeichnet. Zum ersten Mal sichert sich der Remscheider Hersteller von Qualitätswerkzeugen und Werkstatteinrichtungen den 1. Platz bei diesem begehrten Branchenpreis – und das mit einem besonderen Qualitätsmerkmal: Die Auszeichnung wird direkt auf der Basis der Wahl der Leserinnen und Leser des Fachmagazins Aerokurier vergeben.

Samuel Roth, Verkaufsleiter Südwest von Hazet, mit dem Award. (Foto: Hazet)

In der Luftfahrt zählt jedes Detail. Höchste Präzision, absolute Zuverlässigkeit und kompromisslose Qualität sind entscheidend – nicht nur bei den Flugzeugen selbst, sondern auch bei den Werkzeugen, mit denen sie gewartet werden. Flugzeugmechaniker und Techniker weltweit müssen sich auf ihre Ausrüstung hundertprozentig verlassen können. Dass Hazet in diesem Jahr die meisten Stimmen in der Kategorie „Werkzeuge“ erhielt, ist ein eindrucksvoller Beleg für das große Vertrauen, das die Fachwelt der Marke und den Produkten „Made in Germany“ entgegenbringt.

Insgesamt nahmen über 3.000 Leserinnen und Leser an der diesjährigen Umfrage teil. Der Innovationspreis stellt damit nicht nur eine Würdigung technischer Innovationskraft dar, sondern ist auch ein klares Votum der Anwenderinnen und Anwender aus der Praxis.

„Wir freuen uns sehr über diese besondere Auszeichnung“, so Verkaufsleiter Südwest Samuel Roth von Hazet bei der Preisverleihung am 09. April 2025 im Rahmen der Messe Aero in Friedrichshafen: „Dass unser Werkzeug in einer so anspruchsvollen Branche wie der Luftfahrt auf so große Anerkennung trifft, ist für uns Bestätigung in unserem Handeln, unserer innovativen Produktpolitik und ein weiterer Ansporn zugleich.“

www.hazet.de