Hailo darf sich in diesem Jahr über zwei bedeutende Auszeichnungen des Deutschen Instituts für Produkt- und Marktbewertung freuen. Das DIPMB hat das Unternehmen mit dem roten Punkt im September zur „Traditionsmarke 2025“ ernannt, ein Gütesiegel, das in Zusammenarbeit mit dem Plus X Award vergeben wird. Der Award ist bereits der zweite des DIPMB in diesem Jahr: Im Frühjahr erhielt Hailo das Siegel „Qualitätsmarke 2025“.

„Diese beiden Auszeichnungen sind für uns eine ganz besondere Bestätigung“, erklärt Jörg Lindemann, Geschäftsführer von Hailo. „Als Familienunternehmen mit einer über 75-jährigen Geschichte stehen wir für Tradition und Innovation zugleich. Dass das DIPMB uns sowohl als Qualitäts- als auch als Traditionsmarke zertifiziert, zeigt, dass unsere Werte leben und wir sie erfolgreich in die Zukunft tragen.“
Mit dem Prädikat „Qualitätsmarke 2025“ werden Marken ausgezeichnet, die in den Dimensionen Leistungsstärke, Zuverlässigkeit, Verarbeitungsqualität, Kundenorientierung und fachliche Kompetenz überzeugen. Grundlage ist eine umfassende Marktforschungsstudie, die Millionen von Datenpunkten aus Internet und sozialen Medien analysiert.
Das Siegel „Traditionsmarke 2025“ würdigt Marken, die durch ihre gelebte Tradition, historische Beständigkeit und kulturelle Verankerung hervorstechen. Es zeichnet die Verbindung von Tradition und Innovation sowie eine kontinuierliche Markenführung über Generationen hinweg aus.
Kontinuität trifft Innovationskraft
„Wir freuen uns sehr über die doppelte Auszeichnung. Sie stärkt nicht nur unsere Position im Wettbewerb, sondern ist zugleich Ansporn, unseren Kundinnen und Kunden auch in Zukunft hochwertige, innovative Produkte und exzellenten Service zu bieten, so wie wir es seit nunmehr 78 Jahren tun“, so Jörg Lindemann.
