Gesellschafterversammlung des E.I.S. Verbands in München

Die Verbundgruppe E.I.S. hat Mitte Juni ihre jährliche Gesellschafterversammlung durchgeführt. 150 Vertreter von Mitgliedern und einigen wichtigen Lieferanten kamen in München zusammen. Mitglieder und Lieferanten nutzten die Gelegenheit zur Kommunikation und zum ausgiebigen Networking bei einem bayerischen Abend.

Gesellschafterversammlung des E.I.S. Verbands 2023 in München. (Foto: E.I.S.)

Zwei Vorträge reicherten die Gesellschafterversammlung an: Prof. Dr. Klemens Skibicki zeigte mit seinem kurzweiligen Impulsvortrag zum Thema „New Work“ auf, welche Kompetenzen und Herangehensweisen die Digitalisierung, die Globalisierung und auch der demografische Wandel in Zukunft Arbeitnehmern und Unternehmern abverlangen werden. Rechtsanwalt Alexander Wagner referierte im Abschlussvortrag lebhaft zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz.

Ebenfalls breites Interesse fanden die Beiträge der E.I.S., die sich mit den wirtschaftlichen Themen beschäftigten. Hier wurde auch der zukünftigen Datenstrategie der E.I.S. ausreichend Raum gegeben, die eine deutliche Ausweitung der Leistungen beinhaltet. E.I.S. Geschäftsführer Oliver Boensch zeigte sich zufrieden: „Alle Beschlüsse wurden einstimmig ohne Enthaltungen und ohne Gegenstimmen gefasst. Das ist ein beeindruckendes Zeichen des Vertrauens der Anschlusshäuser in die Arbeit der E.I.S. – mein ausdrücklicher Dank gilt deshalb allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihr großes Engagement und die guten Ergebnisse“.

www.eis-verband.de