Seit dem Start der Etris Bank und der Übernahme des Finanzgeschäfts des EDE im Rahmen der Zentralregulierung hat die Mittelstandsbank eine ausgezeichnete Marktposition erreicht. Die Bank ist wirtschaftlich erfolgreich und besitzt attraktive Wachstumsperspektiven in verschiedenen Geschäftsfeldern. Um die mit dem Zukunftsbild verbundene Wachstumsstrategie weiterhin konsequent umzusetzen, erweiterte die Bank zum 1. April 2025 ihre Geschäftsführung um einen Geschäftsführer „Marktfolge“.

Andreas Pauly nahm zum 1. April 2025 seine Tätigkeit als Geschäftsführer Marktfolge Zentralfunktionen bei der Etris Bank auf. Pauly verantwortet in dem neuen GF-Ressort die Bereiche Risikocontrolling, Rechnungswesen/Controlling und Bankorganisation/IT. Aufgrund seines Werdeganges, zuletzt als Vorstand einer Sparkasse, bringt er bereits vielschichtige Erfahrung für seine zukünftig zu verantwortenden Bereiche mit. Zudem besitzt Pauly fundierte Expertise in den Bereichen Strategieentwicklung, Digitalisierung sowie in der integrierten Ertrags-, Vermögens-, Risikokapital- und Liquiditätsplanung. Martin Beckmüller und Christoph Feil konzentrieren sich künftig mit ihrer jahrelangen Erfahrung auf die zwei Kernbereiche Marktfolge Zentralregulierung und Marktfolge Kredit.
Neben der veränderten Ressortverteilung auf vier Geschäftsführer werden gleichzeitig im Verantwortungsbereich von Uwe Müller die Einheiten Firmenkundenbetreuung und Verbundgruppengeschäft zusammengelegt, um eine höhere Effizienz in der Beratung und Betreuung von Mitgliedern des EDE und anderer Verbundgruppen sicherzustellen. „Mit dieser Aufstellung sind die Voraussetzungen geschaffen, um die Wachstumspotenziale in der Etris Bank ertrags- und risikoorientiert zu realisieren.“, betont Uwe Müller, Vorsitzender der Geschäftsführung der Etris Bank.
„Die Leistungen der Vergangenheit haben uns den Weg für eine erfolgreiche Zukunft vorbereitet. Um unsere Strategie weiterhin konsequent umzusetzen und die damit verbundenen Zielsetzungen zu erreichen, wurden mit dieser organisationalen Veränderung und der personellen Verstärkung der Etris Bank, weitere wichtige Weichen zur erfolgreichen Fortführung unserer Wachstumsstrategie gestellt.“, so Dr. Andreas Trautwein, Vorsitzender des Aufsichtsrates der Etris Bank.