Sein Unternehmen wurde schon mehrfach mit dem Großen Preis des Mittelstands prämiert – jetzt wurde der Inhaber und Geschäftsführer selbst zusammen mit Ehefrau Ruth Munk mit dem Sonderpreis für das Lebenswerk geehrt: Ferdinand Munk leitet die Munk Group mit Sitz in Günzburg und Leipheim seit 42 Jahren und prägt genauso lang und erfolgreich die Welt der Arbeitssicherheit mit innovativer Steig- und Rettungstechnik.

Unter ihm und seiner Frau Ruth ist das Familienunternehmen vom elterlichen Handwerksbetrieb zum Technologie- und Innovationsführer für Steigtechnik herangereift – und heute erfolgreicher denn je: Die Munk Group beschäftigt 450 Mitarbeitende im Heimatlandkreis, verfügt über 20 Vertriebspartner weltweit und fertigt seit jeher ausschließlich „made in Germany“. Munk führt 2.500 Produkte im Seriensortiment und steht ebenso für hochindividuelle Steig- und Rettungstechniklösungen für jede Branche und jede Herausforderung – egal, ob für Industrie und Handwerk oder für Hilfs- und Blaulichtorganisationen. Besonders beeindruckend: Der jährliche Umsatz stieg unter Ferdinand Munk, der sich auch sozial und politisch seit vielen Jahren engagiert, auf das 680-fache an. Nun startet die Munk Group in ihr Jubiläumsjahr zum 125-jährigen Bestehen.
„Dass diese höchste Auszeichnung für das Lebenswerk nun mir persönlich zuteilwird, ist eine ganz besondere Ehre und Wertschätzung“, sagt Ferdinand Munk, Inhaber und Geschäftsführer der Munk Group und lässt die vergangenen 42 Jahre Revue passieren: „Als meine Frau Ruth und ich 1982 am Standort in Günzburg in vierter Familiengeneration begonnen haben, ging’s auf einer Gesamtfläche von 7.000 m2 los. Jetzt haben wir ein Areal von über 200.000 m2, also fast 30-mal so viel. Unser Jahresumsatz ist zudem von 250.000 DM auf das 680-fache angestiegen; für den Abschluss des Geschäftsjahres 2024 rechnen wir mit circa 85 Millionen Euro. Ich kann nur allen von Herzen danken, die den gemeinsamen Weg mit unserer Familie mitgegangen sind und einen so großen Anteil zu unserem Erfolg beigetragen haben – allen voran natürlich unserem immer weiter wachsenden Team in Günzburg und Leipheim“, so Munk.
Besonders hebt Ferdinand Munk seine Frau Ruth hervor, mit der er 1982 das Unternehmen Günzburger Leiternbau in Günzburg gegründet und 1991 den elterlichen Betrieb Leopold Munk KG aufgrund des plötzlichen Tods seines Vaters integriert hat. Daraus erwuchs in den Folgejahren die heutige Munk Group: „Der Preis für das Lebenswerk gebührt ebenso meiner Frau Ruth, denn auch sie hat über 42 Jahre lang alles für unser Familienunternehmen gegeben, viele Jahre davon ebenfalls als Geschäftsführerin. Dass die Munk Group heute der Gradmesser schlechthin für innovative Steig- und Rettungstechnik ist, ist gleichermaßen ihr Verdienst“, so Munk.
Seit 30 Jahren zeichnet die Oskar-Patzelt-Stiftung Unternehmen mit dem Großen Preis des Mittelstands aus: Rund 100 Juroren bewerten die Nominierten nach ihrer Gesamtentwicklung, der Schaffung und Sicherung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen, nach Innovation und Modernisierung, Service und Kundennähe, sowie dem Engagement in der Region. Erstmals 2009 ausgezeichnet, wurde die Munk Group seitdem immer wieder mit dem Großen Preis des Mittelstands prämiert – unter anderem 2015 und 2017 als „Premier“.
Ferdinand Munk setzt sich auch politisch und sozial für die Menschen in der Region ein – und geht durch seine gelebte Firmenkultur seit über 40 Jahren mit gutem Beispiel voran. So auch durch die stetige Weiterentwicklung des familien- und arbeitnehmerfreundlichen Führungskonzepts: Mitarbeitende bei Munk profitieren unter anderem von Kinderbetreuungsprogrammen im Munk Kids Club während der Ferien sowie Fort- und Weiterbildungen, die auch ihre Familienmitglieder nutzen können. Dass die Munk Group zu den familienfreundlichsten Arbeitgebern im deutschen Mittelstand zählt, bestätigt auch das Zertifikat zum Audit „Beruf und Familie“: Munk wurde im Jahr 2022 als erstes Unternehmen im Landkreis Günzburg mit dem Qualitätssiegel der berufundfamilie Service GmbH ausgezeichnet.