Erweitertes Bildungsangebot für Fachhandelspartner

Um die Expertise ihrer Fachhandelspartner weiter auszubauen und deren Wettbewerbsfähigkeit zu stärken, hat die Nordwest Handel AG ihr Schulungs- und Weiterbildungsprogramm TrainingsWerk auch 2025 um zahlreiche praxisbezogene Qualifizierungsmöglichkeiten erweitert. Das Bildungsangebot der PVH-Verbundgruppe erstreckt sich über 18 Themenwelten mit verschiedenen Lehrgängen und Schulungen, die von branchenerfahrenen Trainern geleitet werden.

Mit dem TrainingsWerk-Programm 2025 bietet Nordwest seinen Fachhandelspartnern ein breit aufgestelltes, praxisbezogenes Schulungs- und Weiterbildungsangebot an. (Foto: Nordwest)

Rund 300 Teilnehmende haben 2024 im Rahmen der TrainingsWerk-Angebote ihr Fachwissen erfolgreich erweitern können. In den vielfältigen Sachkundelehrgängen, Fortbildungen zum Fachberater und digitalen Wissensschulungen haben Führungskräfte und Mitarbeiter aus Vertrieb, Einkauf und Service ihre Beratungskompetenz deutlich erhöht. Die Resonanz der Teilnehmenden auf das breit gefächerte Bildungsangebot mit rund 60 Lehrgängen und Schulungen war auch im vergangenen Jahr durchweg positiv.

Für das neue Schulungsjahr 2025 hat das Verbundunternehmen das Programm ergänzend zum bewährten und beliebten Portfolio um neue nützliche Angebote erweitert, die den Anforderungen des Marktes und der Fachhändler entsprechen. Ganz neu ist die Möglichkeit, sich als „Geprüfter Fachberater Betriebseinrichtung Nordwest“ zertifizieren zu lassen. Ziel der fünftägigen Weiterqualifizierung ist es, die Teilnehmer zu Experten für die Einrichtung von Firmen und deren Arbeitsplätzen zu machen, um Kunden bei der Gestaltung einer ergonomischen Arbeitsumgebung im Betrieb, in der Werkstatt oder in der Industrie kompetent beraten zu können. Ebenfalls neu ist der eintägige Lehrgang „Fachmonteur Feuerschutzabschlüsse“, der u. a. rechtliche Grundlagen zum Thema Brandschutz vermittelt. Weitere Lerninhalte sind Arbeitssicherheit, Montagesituationen und die rechtssichere Dokumentation.

Zudem beinhaltet das neue TrainingsWerk-Programm verschiedene Online-Schulungen, zum Beispiel „Einführung und Vorstellung Rahmenabkommen und Dienstleistungen“ oder auch „meine-wartung.de – wiederkehrende Prüfungen stets im Blick“. Hier lernen die Teilnehmenden mehr Vorteile und Angebote von Nordwest kennen, die sie für sich und ihre Kunden nutzen können.

„Mit unserem TrainingsWerk-Programm stärken wir die Beratungskompetenz unserer Fachhandelspartner und unterstützen sie dabei, ihre Kundenbindungen zu festigen“, beschreibt Yvonne Weyerstall, Geschäftsbereichsleiterin Handwerk & Industrie, das Ziel des Angebots. „Wir betrachten die persönliche und fachliche Weiterbildung als entscheidendes Instrument zur langfristigen Sicherung der Leistungsfähigkeit unserer Fachhandelspartner“, betont sie. Das vielfältige Themenspektrum reicht von der präzisen Bestellung von Baubeschlägen über die Digitalisierung von Geschäftsprozessen bis hin zu Fachberaterlehrgängen in den Bereichen PSA, Werkzeuge, chemisch-technische Produkte, Schweiß-, Oberflächen- und Drucklufttechnik.

www.nordwest.com