Ende Juni wurde Boris Vorbach, geschäftsführender Gesellschafter der Firma Ingenieurbüro Thiermann GmbH aus Wiesbaden, auf der Celimo Ratssitzung – dem europäischen Handelsverband für Werkzeugmaschinen, Werkzeuge und Technologien – in Rotterdam zum neuen Präsidenten gewählt. Er ist damit der erste Celimo Präsident, der aus Deutschland kommt.

Am 27. Juni 2025 fand die Celimo Ratssitzung in Rotterdam statt, wo das FDM-Präsidiumsmitglied Boris Vorbach zum neuen Celimo Präsidenten gewählt wurde. Celimo ist der europäische Handelsverband für Werkzeugmaschinen, Werkzeuge und Technologien, zu dem aus Deutschland der Fachverband des Deutschen Maschinen- und Werkzeug-Großhandels e.V. aus Düsseldorf gehört.
Boris Vorbach übernahm die Celimo Präsidentschaft von Hank Oude Reimer vom FPT aus den Niederlanden. Der niederländische Verband FPT war der Ausrichter der diesjährigen Celimo Veranstaltung und hatte nach Rotterdam eingeladen. Die Veranstaltung bot ein ausgewogenes Programm kombiniert mit aufschlussreichen Diskussionen, einem Blick in die Entwicklungen der anderen europäischen Länder, viel Networking und Inspiration. Dabei brachte die Veranstaltung interessante Einblicke in die Situation der Branche in Europa und die drängenden Herausforderungen der Zukunft.
Vorgestellt wurde auch der Nachfolger für den ausscheidenden Generalsekretär Geoff Noon aus Großbritannien, Mikel Artola vom spanischen Verband AFM. Geoff Noon hat über 20 Jahre lang Celimo unterstützt und wird in wenigen Monaten in den Ruhestand gehen. Mikel Artola und sein Team übernehmen ab sofort diverse Funktion und werden auch den Internetauftritt von Celimo neu aufsetzen.
Neben der Ratssitzung und der Neuwahl des Präsidenten stand der Besuch von ECT Rotterdam (Europe Container Terminals) auf dem Programm. Für ausreichend Geselligkeit sorgte daneben ein Gala-Abend an Bord der SS Rotterdam, wo der scheidende Präsident sowie der neue Präsident geehrt wurden. Verabschiedet wurde dort auch der ausscheidende Generalsekretär Geoff Noon.